scroll

Labor Informationen

Philosophie

Team Approach

Wie alle innovativen Berufe bleibt auch die Zahntechnik von  neuen Techniken und Fortschritten nicht ausgenommen, für den Einzelnen  ist es daher fast unmöglich, sich in allen Bereichen auf den neuesten  Stand zu halten, deshalb:


Kompetenz durch Spezialisierung
Aufgrund von Einzelspezialisierungen in unserem Team, ist eine optimale Zahntechnik auf sehr hohem funktionellen und ästhetischen  Niveau möglich.


Maximale Patientenzufriedenheit
"Die Betrachtung des Ganzen bildet die Einheit: Patient, Zahnarzt, Farbe, Form, Material und Psyche."
Dies erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen als behandelnder  Zahnarzt, um optimale Synergieeffekte zu erzielen. Durch Bildung der  “Einheit” und kurze Kommunikationswege entstehen effiziente  Behandlungserfolge.

Jörg Helmreich

• Geschäftsführer
• Zahntechnikermeister
• Ausgezeichnet mit dem Meisterpreis
   der bayrischen Staatsregierung
• Curriculum Funktionsdiagnostik
   und restaurative Therapie unter
   der Leitung von Prof. Dr. Ullrich
   Lotzmann an der Philipps
   Universität Marburg
• Mitglied der DGFDT
• Mitglied der DGSZM

Zertifikat

Ehsan Abassi

•  Leitung der Keramikabteilung
•  Schwerpunkt Frontzahnästhetik
    mit Patientenbetreuung 

Leistungen

  • Bio-Zahnersatz
  • Kronen- und Brückentechnologie in Metall- und Vollkeramik
  • Veneertechnik
  • Inlays aus Gold und Vollkeramik
  • kombiniert festsitzend-abnehmbare Zahntechnik
  • Teleskoparbeiten, primär auch aus Zirkonoxid
  • Implantat-Suprakonstruktion, festsitzend und abnehmbar
  • Laser- und Galvanotechnik
  • CAD/CAM-Frästechnik für hochfestes Zirkonoxyd
  • Patientenbetreuung mit  indiv. Farbnahme und Dokumentation
  • Fotodokumentation
  • KFO
  • Valplast-Prothetik valplast
  • Totalprothetik
  • Patienteninformation über zahntechnische Möglichkeiten
  • Schienentechnik
  • Funktionsdiagnostik
  • Fortbildungen für Zahnärzte
  • 3D Drucktechnik
  • Helloween-Zahnschienen
  • Schnarcherschienen
  • Sportmundschutz
  • Performanceschienen
  • Materialproben für Allergietest

Service

  • Zahntechnikermeister als Ansprechpartner im Labor / Praxis
  • Fachkundige telefonische Auskunft bei Anfragen
  • Täglicher Boten-Service
  • Zahnfarbenbestimmung in der Praxis oder im Labor
  • Langjährige Erfahrung bei Patientenberatung
  • Kostenvoranschläge nach Ihren individuellen Planungen
  • Kostenlose Konstruktions- und Kostenplanung
  • Fotodokumentation

DGFDT

Die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie wurde 1967 gegründet. Sie ist die von der DGZMK ausgewiesene wissenschaftliche Fachgesellschaft für die Erforschung funktioneller Zusammenhänge des craniomandibulären und craniocervicalen Systems sowie deren Wechselwirkung mit anderen Körpersegmenten.

Zur Website der DGFDT

DGSZM

Die deutsche Gesellschaft für Sportzahnmedizin (DGSZM) ist ein Zusammenschluss von Zahnärzten, Orthopäden, Physiotherapeuten und Technikern, die bereits Erfahrung mit der Behandlung und Betreuung von Profi-und Leistungssportlern und der Betreuung von Mannschaften der ersten und zweiten deutschen Sportligen haben oder ihr Wissen in diesem Bereich evidenzbasiert erweitern wollen.

Zur Website der DGSZM

FZT

Die Fachgesellschaft für Zahntechnik e. V.

Die FZD versteht sich als Motor einer innovativen Zahntechnik und als fachlicher Anwalt zahntechnischer Interessen. Als Fachgesellschaft prüft die FZT den Stellenwert neuer Verfahren für die Zahntechnik und dient als Ansprechpartner für alle Fragen rund um die zahntechnische Prothetik für Mitglieder, Zahnärzte und die Dentalindustrie. Dabei arbeitet Sie intensiv und die interdisziplinär mit anderen Fachgesellschaften, mit Berufsschulen und Zahntechnikerinnungen zusammen. Der Erhalt der zahntechnischen Expertise und die gezielte Förderung des zahntechnischen Nachwuchses haben oberste Priorität in unserem Denken.

zur Website der FZT

QAMZ


Q_AMZ ist das Gütesiegel für erstklassige Zahntechnik aus dem Meisterlabor der Innung. Mit der Umsetzung des fachgerechten Qualitätssicherungskonzepts QS-Dental belegt das Labor seine hohen Ansprüche an Qualität und Sicherheit seiner Leistungen. 

 

qamz logo

Dental-Art News

Ausbildungs-News


Benedikt Lösch

Zahntechniker

Kammerwettbewerb:  1. Platz
Landeswettbewerb:    4. Platz


Stellenangebote

Zur Zeit haben wir keine Stelle zu vergeben.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Flyer Downloads

Prothesenflyer DIN lang 1prothesenreinigung flyerschienen flyerSchnacherschienen flyer

Dental-Art Performance

Sport meets balance.

Bißfehlstellungen können den gesamten Körper beeinflussen und ihn beginnend vom Kiefer und der Hals- bzw. Rückenmuskulatur durch Verspannungen, Dysbalancen und Bewegungseinschränkungen erheblich schwächen und die Verletzungsanfälligkeit erhöhen.

Mit unserem Performance-Konzept bestehend aus Relax-Schiene für die Nacht und Performance-Schiene für Spiel und Training, gleichen wie diese Fehlstellungen aus und beseitigen Einschränkungen in der Beweglichkeit des Sportlers.

So vertrauen auch die Brose Bamberg- und deutschen Nationalspieler Christian Sengfelder und Dominic Lockhart (Saison 2022/23 NINERS Chemnitz) auf unsere Schienen.

Für 100% Fokus und Biss in jedem Spiel!

Erfahrungsbericht Christian Sengfelder

Seit mehreren Wochen benutze ich sowohl die Nachtschiene als auch die Performanceschiene und möchte meine Erfahrungen mit diesen beiden Schienen mit Euch teilen.

Von der Nachtschiene bin ich wirklich begeistert. Sie sitzt unglaublich angenehm auf meinen Zähnen. Es fühlt sich fast so an, als würde sie eins mit meinem Kiefer werden, denn ich merke teilweise gar nicht, dass ich sie trage. Das Beste an der Nachtschiene ist, dass ich morgens ohne verspannten Kiefer aufwache.

Ich gehöre zu denjenigen Menschen, die nachts intensiv mit den Zähnen knirschen. Deswegen wache ich öfters mit einem so verspannten Kiefer auf, dass es mir schwer fiel, den Mund vernünftig aufzumachen. Seitdem ich die Nachtschiene von Dental Art trage, ist dieses Problem komplett verschwunden. Selbst nach sehr stressigen Nächten, wie vor und nach Spielen, wache ich ohne Verspannungen und Kieferprobleme auf.
Die Performanceschiene trage ich während des Sports. Sie bietet mir hier ein Gefühl der Sicherheit, da sie meinen Kiefer gegen Schläge stabilisiert.

Besten Gruß,
Chris

„Ist Innovation nicht auch das Interesse an und auf etwas Neues?“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.